- 
                
             - 
                
Blum Privatstiftung - Industriestraße 1, 6973, Höchst (Vbg.), AUT, Österreich
 
Firmenprofil
- Handelsregisternummer
 - 196152i
 
- Firmenstatus
 - EINGETRAGEN
 
- Land
 - Österreich
 
- Protokollierter Sitz
 - Industriestraße 1
 - 6973
 - Höchst (Vbg.)
 - AUT Industriestraße 1, 6973, Höchst (Vbg.), AUT AT
 
Management
- Geschäftsführung
 - 
        
                Dr Eduard Tschofen (VORSTAND)
Gallmiststraße 11, 6800, Feldkirch, AUT - 
        
                Dr. Kurt Schreiber (VORSTAND)
Am Feuergraben 4, 6850, Dornbirn, AUT - 
        
                Mag. Michaela Wagner-Braito (VORSTAND)
Schlossgasse 1a, 6850, Dornbirn, AUT 
- Zeichnungsrechte
 - Die Privatstiftung wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten.
 
Firmendetails
- Geschäftszweig
 - Privatstiftung
 
- Gründungsdatum
 - 31.05.2000
 
- Alter der Firma 2000-05-31 25 Jahre
 
Eigentumsverhältnisse
- Anteilskapital
 - 100000 EUR
 
Landes-Besonderheiten
- Firmenname (in Englisch)
 - Blum Privatstiftung
 
- Gericht
 - Landesgericht Feldkirch
 
- Rechtsträger-Kennung (LEI)
 - 529900KFZ44O3LYZHA20
 
- UID/USt-ID-Nummer
 - ATU62683769
 
- Identnummer
 - 4727509
 
- 
                                      
Blum Privatstiftung Firmenbeschreibung
 - Industriestraße 1 erreicht werden.
 
Jetzt sichern Blum Privatstiftung HandelsregisterauszugJahresabschlussGesellschaftsvertragKSV1870 BonitätsauskunftKSV1870 Bonitäts Check
Sie befinden sich hier: Blum Privatstiftung - Industriestraße 1, 6973, Höchst (Vbg.), AUT, Österreich
- 2000-05-31
 - 0-2
 - 3-5
 - 6-20
 - 21-50
 - 51+
 - Jahre
 
- 
                    
Bekanntmachungen aus dem Firmenbuch
 - 02.02.2024 Veränderung
 - Die Firma mit der offiziellen Registernummer *i hat einen neuen Antrag gestellt. Diese Bekanntmachung wurde im Firmenbuch mit der Vollzugsnummer * und Typ Änderung am *-*-* eingetragen.
 
- 
      
        Blum Privatstiftung
      
                
                
                                
                
                                
 
Haben Sie gewusst? kompany stellt Ihnen amtliche & offizielle Dokumente zu Blum Privatstiftung aus Handelsregister und Firmenbuch im Original zur Verfügung. Das garantieren wir.
Firmenbuchauszug
Amtlicher Nachweis der Existenz des Unternehmens
Jahresabschluss
Finanzdaten zum letzten Berichtsjahr
Gesellschaftsvertrag
Gründungsdokumente
KSV1870 Bonitätsauskunft
Offizielle Bonitätsdaten
KSV1870 Bonitäts Check
Kurze Bonitätsinformationen
Amtliche Dokumente
Amtliche Dokumente direkt vom offiziellen Handelsregister
keyboard_arrow_down 2024
- 
                                          
2024-01-12 - Antrag
 - 
                                          
2024-01-12 - Beschluss d. Vorstandes
 - 
                                          
2024-01-12 - Musterzeichnung
 
keyboard_arrow_right 2023
- 
                                          
2023-06-15 - Antrag
 
keyboard_arrow_right 2020
- 
                                          
2020-10-13 - Antrag
 
keyboard_arrow_right 2016
- 
                                          
2016-11-25 - Beschluss d. Beirates
 - 
                                          
2016-11-25 - Musterzeichnung
 - 
                                          
2016-11-25 - Rücktrittserklärung
 - 
                                          
2016-11-25 - Antrag
 - 
                                          
2016-10-05 - Antrag
 - 
                                          
2016-01-15 - Antrag
 
keyboard_arrow_right 2014
- 
                                          
2014-06-23 - Antrag
 
keyboard_arrow_right 2013
- 
                                          
2013-07-11 - Antrag
 
keyboard_arrow_right 2012
- 
                                          
2012-10-23 - Mitteilung
 
keyboard_arrow_right 2011
- 
                                          
2011-11-25 - Beschluss
 - 
                                          
2011-10-10 - Antrag
 
keyboard_arrow_right 2007
- 
                                          
2007-01-04 - Antrag
 
keyboard_arrow_right 2006
- 
                                          
2006-12-01 - Beschluss d. Stifter